gema_hochzeit

Wer ist die GEMA?

Die GEMA ist eine Organisation, die eine wichtige Rolle bei der Vergütung von Künstlern spielt. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass Urheber angemessen für die Nutzung ihrer Musikwerke entlohnt werden. In diesem Artikel werden wir näher darauf eingehen, wann und wo Gebühren an die GEMA zu entrichten sind und wie dies Künstlern zugutekommt.

Muss ich GEMA-Gebühren für unsere Hochzeitsfeier entrichten?

Wer den Bund der Ehe eingehen möchte, befindet sich oft in freudiger Erwartung und Aufregung. Allerdings weichen diese Glücksgefühle häufig schnell dem, was allgemein als „Hochzeitsstress“ bezeichnet wird. Inmitten der gesamten Planung, die für eine große Feier erforderlich ist, gerät eine wichtige Frage oft in den Hintergrund: Sind GEMA-Gebühren für eine Hochzeitsfeier zu entrichten? Droht möglicherweise Ärger, weil der Gastronom die anfallenden Gebühren dem Brautpaar aufbürden möchte?

Es gilt das Prinzip, dass immer dann GEMA-Gebühren anfallen, wenn Musik öffentlich vor einer Menge von Menschen aufgeführt wird. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Songs in einem Club oder in einer Bar gespielt werden. Auf diese Weise profitieren auch die Künstler davon, wenn ihre Werke gespielt werden.

Allgemeingesprochen gilt dies jedoch nicht für Hochzeitsfeiern, wenn die Hochzeitsfeier nicht als öffentliche Veranstaltung angesehen wird. Eine Veranstaltung gilt als öffentlich, wenn mindestens zwei nicht verwandte oder enge Freunde gemeinsam Musik hören. Wenn alle anwesenden Personen eine persönliche Beziehung zum Veranstalter haben, beispielsweise innerhalb der Familie oder des Freundeskreises, dann handelt es sich um eine private Veranstaltung. Daher braucht ihr euch als Brautpaar keine Gedanken über GEMA-Gebühren mache, da ihr höchstwahrscheinlich einen persönlichen oder gar familiären Bezug zu euren Gästen habt.

Den Nachweis liefert die GEMA auf deren Website:

https://www.gema.de/de/die-gema/das-wichtigste-zu-den-gema-gebuehren

Die Location besteht darauf, dass wir die GEMA-Gebühren zahlen. Was sollen wir tun?

Wie ihr nun lesen konntet, fallen GEMA-Gebühren in den meisten aller Fälle nicht an.

Falls nun die Location oder der Gastwirt Gebühren abverlangt, ist dies zweifellos unbegründet und eine betrügerische Praktik. Beharre auf deinem Recht und vermeide überflüssige Auseinandersetzungen. Letztendlich möchtet ihr den schönsten Tag in eurem Leben gemeinsam mit euren Liebsten feiern, ohne euch Gedanken über weitere Kosten zu machen.

Kontakt

Schreib mir

Den richtigen Event- oder Hochzeits-DJ für eure Veranstaltung zu finden gestaltet sich nicht immer einfach. Daher ist es mir umso wichtiger, dass wir uns nach der ersten Kontaktaufnahme persönlich kennenlernen. So könnt ihr feststellen, ob wir auf einer Wellenlänge sind und ich der passende DJ für euer Event bin – mit Musik für unvergessliche Momente.

Open chat
1
💬 Fragen?
Hi Carlos! Ich habe Interesse dich für unser Event zu engagieren.